MASSLAB - Analyse und Prüflabor
MASSLAB - Analyse und Prüflabor

RoHS

RoHS – Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe


RoHS ist eine in europäischen Ländern eingeführte Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Der Begriff „RoHS“ (Restriction of Hazardous Substances Directive) leitet sich von den Abkürzungen der eingeschränkten Schadstoffe ab. Die Richtlinie trat im Februar 2003 in der Europäischen Union in Kraft.

RoHS Sertifikasi Nasil Alinir - MASSLAB - Analyse und Prüflabor

Was ist ein RoHS-Zertifikat?

Ein RoHS-Zertifikat ist ein Dokument, das nach einer Analyse ausgestellt wird, um zu bestätigen, dass elektrische und elektronische Geräte keine oder nur erlaubte Mengen eingeschränkter gefährlicher Stoffe enthalten. Zur Erlangung dieses Zertifikats müssen zehn vom RoHS-Richtlinie festgelegte Schadstoffe unterhalb der festgelegten Grenzwerte liegen.

Verpflichtung zur RoHS-Zertifizierung

Seit dem 1. Juli 2006 ist die RoHS-Richtlinie (RoHS 1) für alle EU-Mitgliedstaaten verpflichtend. Das bedeutet, dass Unternehmen, die elektrische und elektronische Produkte importieren oder exportieren, ein RoHS-Zertifikat benötigen. Wir sind stolz darauf, das erste und einzige lokale Unternehmen zu sein, das RoHS-Tests intern durchführen und das RoHS-Zertifikat ausstellen kann.

Ziel der RoHS-Richtlinie

Die RoHS-Richtlinie schränkt die Verwendung von zehn gefährlichen Stoffen in der Herstellung verschiedener elektrischer und elektronischer Geräte ein. Ihr Ziel ist es, Probleme im Zusammenhang mit dem Recycling giftiger Elektronikabfälle am Ende der Lebensdauer der Produkte zu lösen. Jeder EU-Mitgliedstaat erkennt die Richtlinie als Leitlinie an und entwickelt auf dieser Grundlage eigene nationale Vorschriften.

Von der RoHS-Richtlinie eingeschränkte Stoffe

Die RoHS-Richtlinie, oft auch als „bleifreie Richtlinie“ bekannt, schränkt die Verwendung folgender zehn Stoffe ein:

  • Blei (Pb)

  • Quecksilber (Hg)

  • Cadmium (Cd)

  • Sechswertiges Chrom (Cr6+)

  • Polybromierte Biphenyle (PBB)

  • Polybromierte Diphenylether (PBDE)

  • Bis(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP)

  • Butylbenzylphthalat (BBP)

  • Dibutylphthalat (DBP)

  • Diisobutylphthalat (DIBP)

Zusätzliche Einschränkungen (Richtlinie 2015/863)

Zusätzlich hat die am 31. März 2015 veröffentlichte Richtlinie 2015/863 weitere Einschränkungen für die Stoffe DEHP, BBP, DBP und DIBP eingeführt.

Falls Sie weitere Informationen wünschen oder ein RoHS-Zertifikat beantragen möchten, kontaktieren Sie uns gerne.

RoHS-Liste eingeschränkter Substanzen

ArticlesIntensity
Lead (Pb)%0.1
Mercury (Hg)%0.1
Cadmium (Cd)%0,01
Chromium (Cr6+)%0.1
Polybrominated biphenyls (PBB)%0.1
Polybrominated diphenyl ether (PBDE)%0.1
Bis(2-ethylhexyl) phthalate (DEHP)%0.1
Butyl benzyl phthalate (BBP)%0.1
Dibutyl phthalate (DBP)%0.1
Diisobutyl phthalate (DIBP)

%0.1

Die RoHS-Richtlinie ist eine EU-Verordnung, die die Verwendung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten beschränkt. Der Name „RoHS“ leitet sich von der Richtlinie zur Beschränkung gefährlicher Stoffe ab und trat im Februar 2003 in Kraft.

Ein RoHS-Zertifikat wird auf Grundlage von Analysen ausgestellt, die belegen, dass die Konzentrationen von zehn eingeschränkten gefährlichen Stoffen in einem elektronischen Produkt unter den festgelegten Grenzwerten liegen. Um das Zertifikat zu erhalten, muss jedes homogene Material im Produkt diese Grenzwerte einhalten. Für alle nicht ausgenommenen Produkte beträgt die maximal zulässige Konzentration für die meisten Stoffe 0,1 Gewichtsprozent (1000 ppm) – Cadmium ist auf 0,01 Gewichtsprozent (100 ppm) begrenzt.

Zu den zehn durch RoHS eingeschränkten Stoffen gehören:

Blei (Pb) – 0,1 %
Quecksilber (Hg) – 0,1 %
Cadmium (Cd) – 0,01 %
Sechswertiges Chrom (Cr6+) – 0,1 %
Polybromierte Biphenyle (PBB) – 0,1 %
Polybromierte Diphenylether (PBDE) – 0,1 %
Bis(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) – 0,1 %
Butylbenzylphthalat (BBP) – 0,1 %
Dibutylphthalat (DBP) – 0,1 %
Diisobutylphthalat (DIBP) – 0,1 %

Am 31. März 2015 wurde die Richtlinie 2015/863 veröffentlicht, mit der DEHP, BBP, DBP und DIBP in die Liste der giftigen Stoffe aufgenommen wurden. Darüber hinaus unterliegen bromierte Flammschutzmittel wie PBB und PBDE – häufig in verschiedenen Kunststoffen verwendet – Beschränkungen, ebenso wie sechswertiges Chrom, das in Verchromungen, Grundierungen und anderen Beschichtungen verwendet wird.

Diese Beschränkungen gelten für jedes homogene Material innerhalb eines Produkts und nicht für das gesamte Produktgewicht. Besteht beispielsweise ein Radio aus mehreren Komponenten (wie Gehäusen, Schrauben, Leiterplatten, Lautsprechern usw.), muss jede homogene Komponente einzeln geprüft werden. Überschreitet ein Teil die zulässige Konzentration – beispielsweise ein Radiogehäuse mit 2300 ppm (0,23 %) PBB –, ist das Produkt nicht mehr RoHS-zertifiziert.

Diese Verordnung hatte erhebliche Auswirkungen auf den Welthandel. Alle EU-Mitgliedstaaten erkennen die Richtlinie als Leitlinie an und erlassen eigene Umsetzungsrichtlinien. Die Richtlinie hat nicht nur die Umweltauswirkungen durch die Reduzierung giftiger Elektroschrotte verbessert, sondern auch die Verbrauchersicherheit erhöht, indem sie sicherstellt, dass elektrische und elektronische Produkte keine gefährlichen Stoffe enthalten.

Mass Laboratuvar ve Danışmanlık Hizmetleri A.Ş. (MassLab) ist das erste und einzige lokale Unternehmen in der Türkei, das in der Lage ist, RoHS-Tests intern durchzuführen und RoHS-Zertifikate auszustellen und Hersteller während des gesamten Test- und Zertifizierungsprozesses zu unterstützen.

RoHS Belgesi Nedir 1 - MASSLAB - Analyse und Prüflabor

What is the RoHS Certificate and What is its Purpose?

The RoHS (Restriction of Hazardous Substances) Certificate ensures that the use of certain hazardous substances in electrical and electronic products remains within prescribed limits. Beyond electronics, other electrical devices also contain significant amounts of chemicals. With increasing industrialization, the production and usage of heavy materials have surged, resulting in hazardous electronic waste that poses severe threats to human health.

To address this issue, significant international efforts have been made, leading to the development of the RoHS Certificate. This certification bans harmful substances and mandates manufacturers to meet specific environmental requirements before their products can enter the market. Essentially, the RoHS Certificate demonstrates that products adhere to hazardous substance limits prior to market release, thus enabling environmentally friendly sales.

Which Companies Issue RoHS Certificates?

The introduction of the RoHS Certificate has significantly impacted global trade and competitive dynamics, turning European countries into major export hubs. This certification has allowed large wholesalers, manufacturers, and Far Eastern solution partners to actively participate in the global market.

Moreover, restrictions imposed by RoHS on hazardous substances have reduced their usage in manufacturing, thereby boosting consumer confidence and increasing market demand. Consequently, the RoHS Certificate has revitalized global trade and contributed to reduced unemployment rates in production regions.

Among companies authorized to issue RoHS Certificates, Mass Laboratuvar ve Danışmanlık Hizmetleri A.Ş. stands out as Turkey’s first and only local laboratory capable of conducting RoHS tests using domestic resources. With our extensive expertise and experience, we offer professional services to assist you in obtaining the RoHS Certificate efficiently.

Our comprehensive support ensures your products successfully pass required testing, allowing you to quickly receive your RoHS Certificate. This certification demonstrates your compliance with hazardous substance restrictions, ensuring the production of safe, high-quality products that foster consumer trust and drive market growth.

For further information or detailed assistance, please contact us.